Aktuelles von ZooMo

ZooMo ist ganz verrückt nach Schildkröten😍🐢, deshalb haben wir am Welt-Schildkrötentag diese zehn tollen Schildkrötenfakten zusammengestellt! Diese großartigen Lebewesen gibt es in allen Formen und Größen und sie leben in vielen verschiedenen Lebensräumen. Sie gehören alle zu einer Gruppe von Reptilien, die Testudinen genannt werden und zu denen sowohl die Landschildkröten als

Biodiversität, diesen Begriff hat wohl jeder schon mal in seiner Schullaufbahn gehört. Für viele ist dies schon (zu) lange her. Also, was bedeutet Biodiversität genau? Biodiversität wird als synonym zu Artenvielfalt benutzt. In Wirklichkeit ist aber Artenvielfalt nur ein Teilaspekt der biologischen Vielfalt, die man insgesamt dann als Biodiversität bezeichnet. Der Begriff

Licht, Leben und Leidenschaft sind die Grundlagen des Aquascaping. Bei dieser ganz speziellen Art der Aquaristik geht es darum, unter Wasser Landschaften zu erschaffen. So findet man beispielsweise Arrangements wie Bergszenen inklusive Schluchten und „Hohlwegen“ oder auch „Wälder“ in Aquascapes. Weil beim Aquascaping die Pflanzen bzw. Pflanzen-Landschaften im Vordergrund stehen, ist es

In unserem Artikel über die „faszinierenden Wasserdrachen“ Axolotl tauchte er bereits kurz auf, der gefürchtete Chytridpilz, kurz „BD“ genannt. Die meisten Axolotl-Interessierten haben sicherlich schon einmal von dieser gefürchteten Krankheit gehört — wenn sie sie nicht sogar schon im Aquarium gehabt haben. Doch was hat es eigentlich auf sich mit dem mysteriösen

Schon seit frühester Zeit haben Menschen Tiere als „Meteorologische Zeiger“ genutzt. Das sicherlich bekannteste Beispiel dafür ist der sprichwörtliche „Wetterfrosch“. Und das aus gutem Grund, denn tatsächlich reagieren einige Froscharten mit auffälligen Verhaltensänderungen auf wechselndes Wetter. Doch genaugenommen sind gar nicht primär die Frösche, die direkt auf das Wetter reagieren. Vielmehr folgen

Viele Mythen und Geschichten ranken sich um die Riesenmuscheln der Gattung Tridacnidae. „Mördermuschel“ und „Killermuschel“ werden sie oft genannt — völlig zu Unrecht! Dabei zeigt die Mythenbildung vor allem eines: Schon seit jeher geht eine große Faszination von diesen Tieren aus. Dass die Tridacna auch in Meerwasseraquarien gehalten werden kann, ist dagegen noch

Der Einzug in ein neues Aquarium ist ein Abenteuer für beide beteiligte Seiten — Fisch und Betrachter. Und wenn es gar der Zuzug eines bislang dominanten Palettendoktor zu einer wehrhaften Fischgesellschaft ist, wird es besonders spannend. Dieser Artikel ist Teil einer Artikelreihe rund um „Erlebnisse mit Meerwasser-Aquarien“. Unser Autor Andreas Berns —

Das zeigen wir nun auch mit einem neuen kleinen Marken-Clip. Wie findet Ihr ihn?

In diesem Beitrag möchten wir über die verschiedenen Arten von Reptilienbeleuchtung sprechen und darüber, wie sie dazu beitragen können, dass dein Reptil gesund bleibt. Heutzutage gibt es Hunderte von Beleuchtungsprodukten für Reptilien, allerdings dienen sie unterschiedlichen Zwecken. Unser Leitfaden für Reptilienbeleuchtung hilft dir bei der Auswahl des richtigen Produkts für die Tierart,

In diesem Artikel beleuchten wir das Zubehör für Terrarien, das Du als neuer Reptilienhalter sehr wahrscheinlich benötigen wirst. Obwohl wir dabei die notwendige Zubehör-Ausrüstung für Terrarien ganz allgemein behandeln, enthält der Artikel auch grundlegende Informationen zur Pflege einer Vielzahl von Reptilien. Denn dadurch, dass wir über einige der wichtigsten Zubehörteile sprechen, die

Es gibt eine Menge Dinge die Du wissen solltest, bevor Du dir ein Reptil anschaffst und es in ein Terrarium setzt. Um dir dabei etwas zu helfen, haben wir für dich ein paar Grundbegriffe der Reptilienpflege und -haltung zusammengefasst. Beachte diese Dinge und dein neuer Zögling wird es dir danken. Was muss man tun,

Dank den Hühnern weiß jeder, wie ein Vogelei aussieht. Doch nicht nur die Hühner nutzen Eier zur Produktion ihres Nachwuchses. Vielmehr ist das „Eierlegen“ sogar die meistverbreitete Fortpflanzungsmethode im Tierreich. So vermehren sich nicht nur Insekten bzw. Arthropoden, Schnecken & Muscheln oder sonstige niedere Tiere über Eier, auch viele Wirbeltiere wie beispielsweise