Author : Nicola Straub

Nicola Straub ist Diplom-Biologin und pflegt seit mehreren Jahren in ihrer Freizeit hilfsbedürftige Igel. Im Laufe ihres Lebens hat sie bereits alle möglichen Haustiere gehalten, derzeit gehören neben den jeweiligen Päppel-Igeln als feste Haustiere zwei Axolotl und ein Pferd zu ihrem Haushalt.

Wähle mit: Fisch des Jahres 2024

Dass es jedes Jahr neben dem „Vogel des Jahres“. der „Pflanze des Jahres“, des Baums, des Insekts etc. pp. auch den „Fisch des Jahres“ gibt, wusstest Du bestimmt. Das Titelbild zeigt die entsprechenden „Würdenträger“ des aktuellen Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dass wie bei anderen „Jahres-Lebewesen“ nun aber auch beim Fisch — zumindest […]

Der Panamakanal — Segen für die Schifffahrt, Gefahr für die Ökosysteme

Meisterwerk der Ingenieurskunst, Baustelle der Hölle, Wiege eines Landes, Segen für den Welthandel — aber auch zunehmend gefährdetes Nadelöhr und Einfalltor zur Faunenverfälschung und für invasive Arten: Der Panamakanal hat auch im übertragenen Sinne „zwei Seiten“. Meisterwerk und Baustelle der Hölle Der erste Anlauf scheiterte: Erbauer Lesseps, der den Suezkanal erfolgreich gemeistert hatte, hielt den […]

Fische im Weltall

Wusstest Du, dass neben menschlichen Astronauten (sowie Affen und Hunden) auch schon jede Menge Fische ins Weltall geflogen (und zurück gekommen) sind? Cool geblieben: Schwertträger Bereits im April 1998 flogen Fische mit der Raumfähre Endeavour in einem extra für sie kontruierten, in sich geschlossenen System in den Weltraum: Das „C.E.B.A.S.-MINI-MODUL“ war ein winziger Lebensraum von […]

Fische, Bartagamen, Schnecken: Tierische Therapeuten der anderen Art

Tiergestützte Therapie ist eine bewährte und sehr erfolgreiche Methode, Menschen mit psychischen Störungen oder Beeinträchtigungen zu helfen. Den meisten fallen dabei zu recht als erstes Therapie- oder Begleithunde ein, dann das bekannte „Delfinschwimmen“ und auch die Hippo-Therapie, also Therapieansätze mit Pferden. Alle diese Therapieformen sind bewährt und entsprechend auch bekannt. Aber es geht auch „kleiner“: […]

10+1 unglaubliche Fakten über Schildkröten

ZooMo ist ganz verrückt nach Schildkröten😍🐢, deshalb haben wir am Welt-Schildkrötentag diese zehn tollen Schildkrötenfakten zusammengestellt! Diese großartigen Lebewesen gibt es in allen Formen und Größen und sie leben in vielen verschiedenen Lebensräumen. Sie gehören alle zu einer Gruppe von Reptilien, die Testudinen genannt werden und zu denen sowohl die Landschildkröten als auch die Wasser- […]

Chytridpilz (BD): Pilzbefall im Axolotl-Aquarium

In unserem Artikel über die „faszinierenden Wasserdrachen“ Axolotl tauchte er bereits kurz auf, der gefürchtete Chytridpilz, kurz „BD“ genannt. Die meisten Axolotl-Interessierten haben sicherlich schon einmal von dieser gefürchteten Krankheit gehört — wenn sie sie nicht sogar schon im Aquarium gehabt haben. Doch was hat es eigentlich auf sich mit dem mysteriösen Amphibien-Killer Pilz? Woher […]

Wetterfühlige Aquarien- & Terrarienbewohner

Schon seit frühester Zeit haben Menschen Tiere als „Meteorologische Zeiger“ genutzt. Das sicherlich bekannteste Beispiel dafür ist der sprichwörtliche „Wetterfrosch“. Und das aus gutem Grund, denn tatsächlich reagieren einige Froscharten mit auffälligen Verhaltensänderungen auf wechselndes Wetter. Doch genaugenommen sind gar nicht primär die Frösche, die direkt auf das Wetter reagieren. Vielmehr folgen sie ihrerseits nur […]

Axolotl: Faszinierende Wasserdrachen

Was sind Axolotl? Axolotl werden oft liebevoll als „Wasserdrachen“ bezeichnet und gehören zu den sogenannten Querzahnmolchen. Durch eine spezielle genetische Besonderheit verbleiben diese faszinierenden Tiere lebenslang im Larvenstadium. Sie sind streng wassergebunden und werden ausschließlich in Aquarien ohne Landanteil gehalten. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden sie zudem relativ groß. Auch interessant: […]

Bau eines Paludariums, Teil 5: Ein Dschungel entsteht

Nach der Installation der Technik ist unser Paludarium nun endlich bereit, um ihm Leben einzuhauchen und den Dschungel entstehen zu lassen! Dabei fangen wir als erstes mit dem Bodenaufbau an. Schließlich ist der Boden entscheidend für die „Bodenpolizei“ und natürlich auch die Pflanzen. Folgende Voraussetzung hatten wir für den Bodenteil geschaffen: Damit kein Aquariumswasser in […]

Fotografiere Dein Lieblingstier (Gewinnspiel)

Zum „Liebe dein Haustier-Tag“ am 20. Februar 2021 hatte ZooMo dazu aufgerufen, bei Facebook Fotos seines Lieblingstieres zu posten. Für die schönsten Fotos gab es zudem Geschenkgutscheine für den ZooMonster.com-Shop zu gewinnen. Mittlerweile wurden die Gewinne verteilt. Schaut doch mal, welche tollen Fotos zum Gewinnspiel eingereicht wurden. Die Wahl fiel dem ZooMo-Team extrem schwer — […]

Nach oben scrollen