Klimasteuerung

Reptilienpflege: Fünf Richtlinien für die Haltung von Reptilien

Es gibt eine Menge Dinge die Du wissen solltest, bevor Du dir ein Reptil anschaffst und es in ein Terrarium setzt. Um dir dabei etwas zu helfen, haben wir für dich ein paar Grundbegriffe der Reptilienpflege und -haltung zusammengefasst. Beachte diese Dinge und dein neuer Zögling wird es dir danken. Was muss man tun, um ein Reptil […]

Bau eines Paludariums, Teil 5: Ein Dschungel entsteht

Nach der Installation der Technik ist unser Paludarium nun endlich bereit, um ihm Leben einzuhauchen und den Dschungel entstehen zu lassen! Dabei fangen wir als erstes mit dem Bodenaufbau an. Schließlich ist der Boden entscheidend für die „Bodenpolizei“ und natürlich auch die Pflanzen. Folgende Voraussetzung hatten wir für den Bodenteil geschaffen: Damit kein Aquariumswasser in […]

Bau eines Paludariums, Teil 4: Die Technik für den Regenwald

Zuletzt hatten wir die Rückwand unseres Paludarium gestaltet und dabei auch direkt die nötigen Nischen eingearbeitet, in die wir unsere Terrarien-Pflanzen für das gewünschte Regenwald-Feeling einsetzen wollen. Nun geht es im nächsten Schritt darum, die Bepflanzung anzulegen. Doch vorher galt es, die Technik zu installieren! Denn zunächst müssen wir herausfinden bzw. definieren, wo wir die […]

CON-T/TH: Weil Klima mehr ist als Licht & Wärme

Ein Leben mit 24 h am Tage derselben Temperatur, derselben Luftfeuchtigkeit (bzw. vor allem -trockenheit) und nur zwei Lichtzustände: an/aus: Was für Menschen eine Horrorvorstellung wäre, ist leider für viele Terrarientiere der Alltag! Denn sie haben zwar (Wärme-)Lampen und/oder Heizelemente zur Verfügung, aber diese sind in der Regel an oder aus, weil sie entweder schlicht […]

Wüsten- oder Regenwaldterrarium?

Diese Frage, welchen Terrarientyp Du dir anschaffen möchtest, beantwortet sich meistens von selbst. Denn im Normalfall beginnst Du ja bereits mit dem Interesse für ein bestimmtes Tier. Doch welche Konsequenzen ergeben sich aus deiner Entscheidung? Reptilien bleiben gerne unter sich, eine Vergesellschaftung mit anderen Arten ist nur in den seltensten Fällen und unter ganz bestimmten […]

Nach oben scrollen