Wähle mit: Fisch des Jahres 2024

Dass es jedes Jahr neben dem „Vogel des Jahres“. der „Pflanze des Jahres“, des Baums, des Insekts etc. pp. auch den „Fisch des Jahres“ gibt, wusstest Du bestimmt. Das Titelbild zeigt die entsprechenden „Würdenträger“ des aktuellen Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dass wie bei anderen „Jahres-Lebewesen“ nun aber auch beim Fisch — zumindest […]

Der Panamakanal — Segen für die Schifffahrt, Gefahr für die Ökosysteme

Meisterwerk der Ingenieurskunst, Baustelle der Hölle, Wiege eines Landes, Segen für den Welthandel — aber auch zunehmend gefährdetes Nadelöhr und Einfalltor zur Faunenverfälschung und für invasive Arten: Der Panamakanal hat auch im übertragenen Sinne „zwei Seiten“. Meisterwerk und Baustelle der Hölle Der erste Anlauf scheiterte: Erbauer Lesseps, der den Suezkanal erfolgreich gemeistert hatte, hielt den […]

Fische im Weltall

Wusstest Du, dass neben menschlichen Astronauten (sowie Affen und Hunden) auch schon jede Menge Fische ins Weltall geflogen (und zurück gekommen) sind? Cool geblieben: Schwertträger Bereits im April 1998 flogen Fische mit der Raumfähre Endeavour in einem extra für sie kontruierten, in sich geschlossenen System in den Weltraum: Das „C.E.B.A.S.-MINI-MODUL“ war ein winziger Lebensraum von […]

Warum trägt die eine Schlange eine „Brille“ während andere im Stockdunkel sehen können?

Bei heißem Sommerwetter liegt ZooMo gerne mit seinem Tablett im schattigen Garten. Dort lässt es sich aushalten und er kann noch mehr über seine geliebten Tiere in Erfahrung bringen. Am Welt-Schlangentag fallen ihm natürlich besonders kuriose Fakten über Schlangen ein. Warum trägt die Brillenschlange eine Brille? Als Brillenschlange wird die Südasiatische Kobra (Naja naja) bezeichnet. […]

Fische, Bartagamen, Schnecken: Tierische Therapeuten der anderen Art

Tiergestützte Therapie ist eine bewährte und sehr erfolgreiche Methode, Menschen mit psychischen Störungen oder Beeinträchtigungen zu helfen. Den meisten fallen dabei zu recht als erstes Therapie- oder Begleithunde ein, dann das bekannte „Delfinschwimmen“ und auch die Hippo-Therapie, also Therapieansätze mit Pferden. Alle diese Therapieformen sind bewährt und entsprechend auch bekannt. Aber es geht auch „kleiner“: […]

Vorsicht Gift: Feuerfische im Riffaquarium

Die attraktiven Feuerfische gehören zur Ordnung SCORPAENIFORMES, Unterordnung Scorpaenoidei, Fam. Scorpaenidae (Skorpionsfische), Unterfamilie Pteroinae. Die erfolgreiche gemeinsame Haltung mit anderen Fischen im Riffaquarium ist eine besondere Herausforderung mit unterschiedlichen Anforderungen und einigen Gefahren. Dieser Artikel ist Teil einer Artikelreihe rund um „Erlebnisse mit Meerwasser-Aquarien“. Unser Autor Andreas Berns — Aquarienberater mit langjähriger Erfahrung mit Aquarien […]

10+1 unglaubliche Fakten über Schildkröten

ZooMo ist ganz verrückt nach Schildkröten😍🐢, deshalb haben wir am Welt-Schildkrötentag diese zehn tollen Schildkrötenfakten zusammengestellt! Diese großartigen Lebewesen gibt es in allen Formen und Größen und sie leben in vielen verschiedenen Lebensräumen. Sie gehören alle zu einer Gruppe von Reptilien, die Testudinen genannt werden und zu denen sowohl die Landschildkröten als auch die Wasser- […]

Biodiversität: Wie ein ausgestorbener Fisch (auch dank Aquarianern) weiterlebt

Biodiversität, diesen Begriff hat wohl jeder schon mal in seiner Schullaufbahn gehört. Für viele ist dies schon (zu) lange her. Also, was bedeutet Biodiversität genau? Biodiversität wird als synonym zu Artenvielfalt benutzt. In Wirklichkeit ist aber Artenvielfalt nur ein Teilaspekt der biologischen Vielfalt, die man insgesamt dann als Biodiversität bezeichnet. Der Begriff setzt sich zusammen […]

„Licht, Leben und Leidenschaft“: Wie das richtige Lichtspektrum im Aquascaping deine Pflanzen zum Strahlen bringt!

Licht, Leben und Leidenschaft sind die Grundlagen des Aquascaping. Bei dieser ganz speziellen Art der Aquaristik geht es darum, unter Wasser Landschaften zu erschaffen. So findet man beispielsweise Arrangements wie Bergszenen inklusive Schluchten und „Hohlwegen“ oder auch „Wälder“ in Aquascapes. Weil beim Aquascaping die Pflanzen bzw. Pflanzen-Landschaften im Vordergrund stehen, ist es ganz entscheidend, diesen […]

Chytridpilz (BD): Pilzbefall im Axolotl-Aquarium

In unserem Artikel über die „faszinierenden Wasserdrachen“ Axolotl tauchte er bereits kurz auf, der gefürchtete Chytridpilz, kurz „BD“ genannt. Die meisten Axolotl-Interessierten haben sicherlich schon einmal von dieser gefürchteten Krankheit gehört — wenn sie sie nicht sogar schon im Aquarium gehabt haben. Doch was hat es eigentlich auf sich mit dem mysteriösen Amphibien-Killer Pilz? Woher […]

Nach oben scrollen